So langsam erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Zumindest was die Schneeglöckchen betrifft.
In unserem etwas geschützteren Innenhofbereich sieht man schon die Blüten und ich hoffe sie öffnen sich auch bald.
Sieht doch schon vielversprechend aus. Ein paar Meter weiter sieht man schon deutlich die Knospen vom Winterschneeball.
Die erste Staude zeigt sich auch schon. Ganz vorsichtig schieben sich die ersten Blätter vom Staudenmohn durch die Laubdecke.
Und eine andere Staude, die wunderbare Elfenblume, hat noch ihr Blätterkleid vom letzten Jahr. Hier die Sorte "Orangekönigin" ihr Laub sieht jetzt noch am attraktivsten aus. Ein Grund mehr diese schöne und vollkommen pflegeleichte Staude mehr zu pflanzen.
Und andere schmücken sich noch immer mit Fruchtschmuck vom letzten Jahr, wie der Efeu.
Für mich ist die Schneeglöckchenblüte immer so etwas wie der Startschuss in die Gartensaison. Ich freue mich schon auf den Frühling und würde jetzt gerne auch wieder loslegen mit der Gartenarbeit.
In unserem etwas geschützteren Innenhofbereich sieht man schon die Blüten und ich hoffe sie öffnen sich auch bald.
Sieht doch schon vielversprechend aus. Ein paar Meter weiter sieht man schon deutlich die Knospen vom Winterschneeball.
Die erste Staude zeigt sich auch schon. Ganz vorsichtig schieben sich die ersten Blätter vom Staudenmohn durch die Laubdecke.
Und eine andere Staude, die wunderbare Elfenblume, hat noch ihr Blätterkleid vom letzten Jahr. Hier die Sorte "Orangekönigin" ihr Laub sieht jetzt noch am attraktivsten aus. Ein Grund mehr diese schöne und vollkommen pflegeleichte Staude mehr zu pflanzen.
Und andere schmücken sich noch immer mit Fruchtschmuck vom letzten Jahr, wie der Efeu.
Für mich ist die Schneeglöckchenblüte immer so etwas wie der Startschuss in die Gartensaison. Ich freue mich schon auf den Frühling und würde jetzt gerne auch wieder loslegen mit der Gartenarbeit.