Beim Bearbeiten der Fotos für diesen Post ist mir direkt aufgefallen, daß fast alle fotografierten Pflanzen pink oder violett sind. Ein Zufall- eher nicht! Denn der Herbst senkt sich schon über den Garten und die Hortensien verfärben sich schon. So bekommt der Garten schon eine ganz andere Farbstimmung.
Ich mag gelb und orange ja auch nur sehr sparsam in den Beeten und die meisten Pflanzen die mit unserem eher schattigen Garten gut zurecht kommen sind, na ihr wisst schon, eher Pink-violett.
Selbst die weissen Hortensien wie hier die "Schneeball" färben sich jetzt pink.
Aber vielleicht sollte ich doch mal überlegen noch andere Farben zu integrieren, sonst wird der Garten schnell zu fade und langweilig. Gräser habe ich ja schon in den letzen Jahren vermehrt gepflanzt, weil sie so wunderbar zu den meisten Herbstblühern passen.
Ich mag gelb und orange ja auch nur sehr sparsam in den Beeten und die meisten Pflanzen die mit unserem eher schattigen Garten gut zurecht kommen sind, na ihr wisst schon, eher Pink-violett.
Pelargonium sidoides x sidaefolium |
Rose "Jacques Cartier" |
Hortensie "Etoile violett" |
Prunkwinde |
Blutweiderich- eine tolle Bienenweide |
Diese Kombi gefällt mir besonders gut: Knöterich, Herbstanemone und Rasenschmiele (Deschampsia) |
Persicaria amplexicaulis "Speciosa" |
winterharte Fuchsie |
Selbst die weissen Hortensien wie hier die "Schneeball" färben sich jetzt pink.
Aber vielleicht sollte ich doch mal überlegen noch andere Farben zu integrieren, sonst wird der Garten schnell zu fade und langweilig. Gräser habe ich ja schon in den letzen Jahren vermehrt gepflanzt, weil sie so wunderbar zu den meisten Herbstblühern passen.